28.04.2020
Auch das Internationale Wiener Motorensymposium, weltweit renommierte Tagung für Motoren- und Antriebstechnik, findet dieses Jahr virtuell statt. Von mehr als 3O Vortragenden wurden bereits Videopräsentation zugesagt, von denen ein Großteil bereits ab 23. April zur Verfügung steht....weiterlesen
03.04.2020
Fahrerassistenzsysteme im Straßenverkehr sind bereits jetzt ein fixer Bestandteil der Grundausstattung von modernen Autos. In Zukunft spielen diese intelligenten Systeme eine noch größere Rolle. Für dabei verwendete KI Systeme stellt das Lesen von Verkehrsschildern jedoch eine Herausforderung dar. In einem gemeinsamen Projekt wollen die RISC Software GmbH, die Johannes Kepler Universität Linz und die ASFINAG diese Systeme sicherer machen – und vor allem das Vertrauen in diese neuen Technologien erhöhen.
26.03.2020
Horizon 2020 Energy/Transport
Info-Update Calls, Consultations, Events
18.03.2020
The Industry 4.0 is an inevitable revolution affecting all industrial sectors. Its impacts depend on the readiness of regions to respond, accept and adopt the changes. Transnational cooperation can help to strengthen the regional innovation capacities and make our regions more future-ready.
The ECOS4IN project will do so by supporting close cooperation between stakeholders, who are involved in smart specialisation strategies (RIS3) on the implementation of Industry 4.0....further information
28.02.2020
Apples Auto-Projekte befinden sich weiter auf dem absteigenden Ast. Im vergangenen Jahr testete der Konzern kaum noch Technik zum autonomen Fahren....weiterlesen
21.02.2020
Jahrzehnte war die Marke Jaguar ein Symbol für edle und schnelle Autos. Künftig will sich der britische Autokonzern ganz anderen Fahrzeugsegmenten öffnen....weiterlesen
10.02.2020
Mercedes versucht sich neu zu erfinden. Doch die Traditionsmarke wird von den Fehlern der Vergangenheit eingeholt. Das Nebeneinander von alter und neuer Welt kostet viel Geld und gefährdet die Zukunft....weiterlesen
27.01.2020
Damit die Premiere perfekt wird, wollte Stefan Schadauer von der CNH Industrial Österreich GmbH im niederösterreichischen St. Valentin von den Besten lernen. MTM (Methods- Time Measurement) im Logistikbereich einzuführen, so lautete die Aufgabe, die dem Logistikmanager Schadauer vom CNH Mutterkonzern gestellt wurde. In St. Valentin sollte das Pilotprojekt starten.
20.01.2020
CEDR Research Call 2019 is open as of 20 December 2019 with the following three research programmes: Renewable Energy in Road Infrastructure, Safe Smart Highways and Soils....weiterlesen